Die Geschichte eines unbezähmbaren Jungen – eine Reise voller Drama und Emotionen.
Für den zehnjährigen Albert beginnt ein Albtraum, als seine streng katholischen Eltern ihn von einem Tag auf den anderen in ein bischöfliches Knabenseminar stecken. Von nun an soll er fremdbestimmt aufwachsen und Pfarrer werden. Albert wehrt sich verzweifelt gegen die religiösen Fesseln und kämpft um seine Freiheit. Doch ab den 1960er-Jahren war der Bruch mit der Kirche auf dem Dorf noch ein Tabu.
„Der Heimzögling“ erzählt die bewegende Geschichte einer katholischen Knebelung und der tiefen Sehnsucht nach Anerkennung und Freiheit.
Ich selbst verbrachte mehrere Jahre meiner Kindheit in einem bischöflichen Knabenseminar – es war die Hölle für mich – und kämpfte auch als Erwachsener gegen den religiösen Druck meiner streng katholischen Eltern an. In diesem biografisch inspirierten Entwicklungsroman verarbeite ich meine eigenen Erfahrungen.