Autorenprofil
Wie geht es einem kleinen Jungen, der im Alter von zehn Jahren in ein bischöfliches Knabenseminar gesteckt wird von einem Tag auf den anderen. Weil seine erzkatholischen Eltern wollen, dass er Pfarrer wird.
Genau das ist mir widerfahren. Meine Lebensgeschichte ist die Geschichte einer katholischen Knebelung. Ich habe nicht gelebt, ich „wurde gelebt“.
Diese für mich traumatische Erfahrung habe ich literarisch in Entwicklungsromanen verarbeitet sowie meine versteckten Zorn‒ und Wutgefühle in Thrillern ausgelebt.
Bernhard Hutterer buchoase-lektorat

Meine Veröffentlichungen
Der Heimzögling

Gottes Zeigefinger
Band 1
Die Geschichte eines unbezähmbaren Jungen – eine Reise voller Drama und Emotionen.
Für den zehnjährigen Albert beginnt ein Albtraum, als seine streng katholischen Eltern ihn von einem Tag auf den anderen in ein bischöfliches Knabenseminar stecken. Von nun an soll er fremdbestimmt aufwachsen und Pfarrer werden. Albert wehrt sich verzweifelt gegen die religiösen Fesseln und kämpft um seine Freiheit. Doch ab den 1960er-Jahren war der Bruch mit der Kirche auf dem Dorf noch ein Tabu.
„Der Heimzögling“ erzählt die bewegende Geschichte einer katholischen Knebelung und der tiefen Sehnsucht nach Anerkennung und Freiheit.
Ich selbst verbrachte mehrere Jahre meiner Kindheit in einem bischöflichen Knabenseminar – es war die Hölle für mich – und kämpfte auch als Erwachsener gegen den religiösen Druck meiner streng katholischen Eltern an. In diesem biografisch inspirierten Entwicklungsroman verarbeite ich meine eigenen Erfahrungen.
Wie ein Wimpernschlag

Gottes Zeigefinger
Band 2
Nach vielen Jahren Albtraum im Schülerheim steht Albert plötzlich mitten im echten Leben – weltfremd und nach Anerkennung strebend. Verzweifelt versucht er, sich den kirchlichen Vorschriften und dem katholischen Gebaren seiner Eltern zu entziehen. Doch die Auseinandersetzungen werden immer heftiger. Die Konflikte eskalieren, Welten prallen aufeinander.
„Wie ein Wimpernschlag“ setzt die eindringliche Geschichte der katholischen Knebelung und der tiefen Sehnsucht nach Freiheit fort. Basierend auf meinen eigenen Erlebnissen entfaltet sich ein biografisch inspirierter Entwicklungsroman.
© 2025 buchoase-lektorat. Alle Rechte vorbehalten